DM Bowhunter (3D-Bogenschießen)
- Veröffentlicht: Montag, 19.10.2020 07:51
Am vergangenen Wochenende (3. & 4.10) fand bei durchwachsenem Wetter mit Sonnenschein, Niederschlag, Windböen und frischen Temperaturen die „DM Bowhunter“ auf Schloss Fasanerie in Fulda statt.
Die Targets der Bowhunter sind liebevoll gestaltete 3D-Ziele aus wetter- und schussbeständigem Schaumstoff. Verteilt im Waldgelände stehen Hirsch, Wildschwein, Fuchs und Hase und andere Skulpturen und warten auf die Schützinnen und Schützen des insgesamt rund 360 Sportler/innen großen Teilnehmerfeldes jeden Alters und der unterschiedlichsten Bogenklassen, vom High-Tech „Freestyle Unlimited“ mit Visierung und Umlenkrollen bis zum „Primitivbogen“ mit Abschuss über den bloßen Handrücken.
Die im Wald aufgestellte Szenerie der lebensecht wirkenden Tiernachbildungen ist eine Fleiß-Arbeit der Rhöner Bogenschützen UG als lokaler Ausrichter der DM in Zusammenwirken mit dem Deutschen Feldbogen Sportverband (DFBV) als zuständiger Verband und Veranstalter.
3 unterschiedliche Varianten der Bogensportwertung waren in den beiden Tagen zu durchlaufen; die „3-Pfeil“, „Doppel-Hunter (2-Pfeil)“ und „Hunter (1-Pfeil)“-Runde stellte die Schütz/innen vor unterschiedliche Herausforderungen an Konzentration und mentale Stärke. Die Schussdistanzen auf 4 verschiedene Zielgruppen mit wechselnd unbekannten Entfernungen von 6m bis zu 55m sind insbesondere beim Anblick der Bogenklassen Primitivbogen, Langbogen und Traditionell Recurve eine beachtliche sportliche Leistung, die technisch höherwertigen Bogenklassen sind nicht minder anspruchsvoll, geht es dort doch oft nur um wenige Zentimeter im Trefferbild, die den Sieg in der jeweiligen Bogenklasse entscheiden.
Ein toller Schuss
- Veröffentlicht: Sonntag, 18.10.2020 18:05
Ein toller Schuss
Heute während des Trainings war ich Zeuge wie Samuel auf 30m einen Robin Hood Schuss in die 10 geschafft hat- herzlichen Glückwunsch Samuel!
Trainingsfleiss zahlt sich Eben aus!
Peter Mikulaschek
Gesamtsieg beim Rheinischen Hallenchampionat 2020
- Veröffentlicht: Mittwoch, 04.03.2020 18:46
Auch beim sechsten Turnier des Rheinischen Hallenchampionats (RHC) in Leverkusen-Opladen gewannen die Bogenschützen des SFT St. Tönis die Mannschaftswertung in der Recurveklasse. Mit der Saisonbestleistung von 1625 Ringen bauten sie ihre Führung weiter aus und sichten sich die Gesamtwertung 2020 vor den Teams aus Düren und Rheydt.
Bester Einzelschütze des SFT war dabei Klaus Thiede. Er erzielte 555 Ringe und belegte Rang zwei in der Masterklasse. Ebenfalls Platz zwei ging bei den Jugendlichen an Alina Herrmanns mit sehr guten 549 Ringen, die damit in der Gesamtwertung Rang drei belegte.
In der Seniorenklasse siegte erneut Udo Walter mit 519 Ringen. Nach Siegen in Wassenberg-Myhl, Krefeld und Dormagen sowie den Rängen drei in Düren und vier in Rheydt, sicherte er sich souverän die Gesamtwertung.
Ergebnisse VM 2020 Bogen
- Veröffentlicht: Sonntag, 13.09.2020 22:50
Guten Abend ,
Hier die Ergebnisliste der VM Bogen 2020
Damen
1. Sabine Möller 308 302 610
2. Iris Schwarzer 279 260 539
3. Gerlinde Meier 267 248 515
Jugend
1. Alina Herrmanns 329 335 664
2. Bjarn Gossen 274 234 505
3. Simon Krantz 244 239 483
4. Lars Kadelka 214 229 443
Newcomer
1. Arnd Gehrke 289 279 577
2. Peer Kipke 265 259 524
3. Johannes Szafraniak249 228 477
4. Manfred Hein 242 196 438
5. Stephan Krantz 205 191 396
Herren
1. Samuel Thieme 338 323 661
2. Peter Mikulaschek 327 325 652
3. Josef Gentges 321 324 645
4. Jürgen Orlich 323 315 638
5. Frank Bödecker 316 310 626
6. Klaus Thiede 312 309 621
7. Wilfried Schürmanns296 299 595
8. Udo Walter 278 291 569
9. Dieter Wecker 288 258 546
10.Andreas Schwarzer 239 231 470
Bei tollem Wetter haben wir am 13.9. unsere Vereinsmeisterschaft Corona-konform
durchgeführt. Es war ein gelungener Wettkampf, es lief alles harmonisch und nett ab.
Ich denke, dass alle Beteiligten eine positive Bewertung treffen können.
Besonders erwähnen möchte ich neben dem trainingsfleißigsten dieser Saison, Samuel Thieme mit 661 Ringen, Alina Herrmanns: Sie hat eine super Leistung und Tageshöchstergebnis abgeliefert: 664 Ringe! Glückwunsch!!!
Ich freue mich auch sehr, dass viele Newcomer teilgenommen haben.
Herzlichen Dank auch an alle, die mitgeholfen haben, diesen Wettkampf vorzubereiten, durchzuführen und abzubauen!
Mir hat der heutige Tag sehr viel Freude bereitet.
Peter Mikulaschek
Abteilungsleiter Bogenschießen
Bogenschützen auch in Dormagen erfolgreich
- Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2020 11:55
Auch beim „Schaufensterpokal“ in Dormagen, der fünften Station im Rheinischen Hallenchampionat 2020, waren unsere Recurveschützen wieder erfolgreich. Geschossen wurde hier auf der 25m Distanz.
In der Seniorenklasse siegte erneut Udo Walter mit sehr guten 532 Ringen. Nach Siegen in Wassenberg-Myhl und Krefeld sowie den Rängen drei in Düren und vier in Rheydt, führte er vor dem letzten Turnier in Opladen am 29.02 und 01.03. auch souverän in der Gesamtwertung.
In der Damen-Masterklasse wurde Sabine Möller mit 491 Ringen Dritte. In der Masterklasse der Herren belegten Josef Gentges (540) und Klaus Thiede (539) die Plätze vier und fünf und festigten damit diese Platzierungen auch in der Gesamtwertung.