Bezirksmeisterschaft BVNW Halle - Abschluss des Jahres 2019
- Veröffentlicht: Montag, 16.12.2019 16:19
Am 3. Advent haben wir in der Halle Corneliusfeld die Bezirksmeisterschaften für die Bezirke 3, 4 und 5 in 2 Durchgängen ausgerichtet.
Erst spät abends konnten wir am Samstag die Scheiben, die Ampelanlage, das Fangnetz und das Catering aufbauen. Doch trotz später Stunde waren viele fleissige Helfer aktiv und so konnten wir Sonntag morgen um 7 Uhr ganz entspannt in den Wettkampftag starten.
Beide Wettkampfdurchgänge liefen gut unterstützt durch unsere Helfer problemlos ab. Schöne Ergebnisse sorgten auf der sportlichen Seite für Zufriedenheit .
Ilona Walter hatte mit viel Liebe alles im Cateringbereich schön weihnachtlich dekoriert und ganz aktiv die Verpflegung gestaltet.
Unsere Gäste haben es sich nicht nehmen lassen, alles aufzuessen!
Die Auswertungen und die Siegerehrungen - die allerdings nicht in unserer Hoheit lagen - müssen kritisch angeführt werden. Es hat einfach alles viel zu lange gedauert!
Die Teilnehmer des 2. Durchgangs konnten erst mit deutlicher Verspätung starten und mussten nachher noch lange verweilen, bevor die Siegerehrung erfolgen konnte.
Unser Team hat schließlich alles wieder ordentlich abgebaut und wegtransportiert, aber es war ein sehr langer Tag.
Danke an alle, die unterstützt haben!
Peter Mikulaschek
Bogenschützen setzen Erfolgsserie fort
- Veröffentlicht: Donnerstag, 12.12.2019 12:30
Bei den Bezirksmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in Bedburg-Hau konnten die Bogenschützen des SFT St. Tönis ihre Erfolgsserie fortsetzen.
15 Medaillen sicherten sich die Tönisvorster Bogenschützen, 14 mal Gold, 4 mal Silber und 3 mal Bronze sowie 11 weitere Platzierungen in den Top 10 waren am Ende des Tages die Belohnung für die guten Leistungen.
Es siegten bei den Recurveschützen in der Klasse Schüler A Julian Boetzkes mit 518 Ringen vor Jakob Floeth (507). In der Mannschaftswertung belegten sie zusammen mit Marc-Aurel Kaiser (184) Rang 1.
In der Jugendklasse gingen die Goldmedaillen ebenfalls an den SFT. Hier siegte Robin Jan Bayer (514), Rang 3 belegte Frederic Königs (497). Zusammen mit Alina Herrmanns, die sich mit 538 Ringen den Titel in der Jugendklasse weiblich sicherte, bedeutete dies auch den Sieg in der Mannschaftswertung Jugend.
Die Endlos- Sehne - kein Hexenwerk, aber immer eine Herausforderung
- Veröffentlicht: Montag, 09.12.2019 09:33
Am 23. November hatte ich mal wieder ein paar Vereinskameraden zu mir eingeladen, um die Fertigung einer Endlos-Sehne zu zeigen und anschließend auch Anleitung bei der praktischen Umsetzung zu geben. Ich glaube, alle konnten einiges für sich mitnehmen.
Nun ist allerdings üben, üben und nochmal üben angesagt bevor eine taugliche Sehne entstehen kann.
Peter Mikulaschek
Erste Hilfe Kurs zur Auffrischung
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11.12.2019 06:50
Am Samstag, den 30. November trafen sich morgens um 9:00 Uhr einige Kugel- und Bogenschützen unseres Vereins mit Mitgliedern der St. Notburga Bruderschaft in Viersen-Rahser, um gemeinsam die Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen.
Zuerst gab es eine theoretischen Unterrichtseinheit, in der das korrekte Verhalten am Unfallort und die Sofortmaßnahmen besprochen und auch rechtliche Fragen beantwortet wurden, dann durften die Teilnehmer an freiwilligen Helfern die stabile Seitenlage, die Schocklage und das Abnehmen eines Motorradhelmes üben. Anschließend wurde an speziellen Puppen die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Anwendung eines AEDs (automatisierter externer Defibrilator) geübt.
Die letzte Gartenaktion des Jahres 2019
- Veröffentlicht: Montag, 09.12.2019 09:28
Diesmal stand Laubfegen an erster Stelle der Arbeitsliste. Und das wurde auch gemeinschaftlich in die Tat umgesetzt. Knapp 20 Vereinsmitglieder haben Hand angelegt und fleißig Laub zusammengefegt und abtransportiert. Auch ein kleiner Beischnitt an den 3 Taxus hinter dem Carport wurde erledigt.
Nicht vergessen dürfen wir ein kleines Team, was sich um Luftgewehr- und Pistolenstand gekümmert hat.
Danke an alle Teilnehmer!
Für den Vorstand
Peter Mikulaschek