Trainingszeiten der Bogenabteilung
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 08.06.2020 09:42
Das Hallentraining fällt bis mindestens zum 31.01.2021 aus. Mehr dazu hier. |
Eine Zusatzscheibe steht links neben dem gemauerten Kasten zur Benutzung für das Schießen auf kurze Entfernung vor der 50m Compoundscheibe bereit.
Jeder der Scheiben umsetzt , wird dringend gebeten, dies nach seinem Training wieder korrekt umzustellen. Auch sollte aus Sicherheitsgründen immer die Verspannung wieder vorgenommen werden.
Zwei Fäustel stehen
- im Regal unter dem Carport
- unter dem gemauerten Kasten bereit
Nach Rasenmäher Einsätzen werden die Scheiben grundsätzlich nicht vom Pflegeteam verspannt, ich denke das können alle Schützen selbst tun!
Saison | Wochentag | Uhrzeit | Ort | Kommentar |
Winter (Oktober - März) | Dienstags | 19:00 - 20:30 Uhr | Halle Jahnanlage | Training für festgelegte Teilnehmer |
Dienstags | 20:30 - 22:00 Uhr | Halle Jahnanlage | Training für festgelegte Teilnehmer | |
Donnerstags | 19:00 - 20:30 Uhr | Halle Jahnanlage | Training für festgelegte Teilnehmer | |
Donnerstags | 20:30 - 22:30 Uhr | Halle Jahnanlage | Training für festgelegte Teilnehmer | |
Samstags | 10:00 - 11:30 Uhr | Strukturiertes Jugendtraining (Gruppe 1) mit Trainer | ||
Samstags | 12:00 - 13:30 Uhr | Strukturiertes Jugendtraining (Gruppe 2) mit Trainer | ||
Samstags | 14:00 - 15:30 Uhr | Freies Training (Gruppe 1) | ||
Samstags | 16:00 - 17:30 Uhr | Freies Training (Gruppe 2) | ||
Sonntags | 10:00 - 11:30 Uhr | Allgemeines Training für alle (Gruppe 1) | ||
Sonntags | 12:00 - 13:30 Uhr | Allgemeines Training für alle (Gruppe 2) | ||
Sonntags | Ab 14:00 Uhr | Vereinsanlage | 3D-Training im Parcours | |
Sonntags | 14:00 - 15:30 Uhr | Allgemeines Training für alle (Gruppe 3) |
Das Hallentraining in der Kirchenfeldhalle am 31.10 und 01.11 findet NICHT statt!
(*) In den Trainingsblöcken "Strukturiertes Training" haben die jeweiligen Gruppen Vorrang, die Übungsleiter geben die Aufgaben und den Schiessrhythmus vor. Um den Ablauf der Trainingseinheiten nicht zu stören ist freies Training nur in Abstimmung mit den jeweiligen Übungsleitern möglich. Dies kann dazu führen, dass auch die Schießentfernung begrenzt ist.
Die Vorgabe lautet: 90 Minuten Hallennutzung, 30 Minuten lüften, maximal 30 Personen, Schießen mit Abstand ( 1 Schütze pro Scheibe, sofern Partner oder im gleichen Haushalt lebend 2 Schützen). Trainer sollen MNS tragen, körperlicher Kontakt zu Schützen ist nicht gestattet. Das Betreten des Schulgeländes ist nur unter Mitführen einer Mund-/Nasen-Schutzmaske zulässig, beim Betreten von Gebäuden ist diese aufzusetzen. In der Halle ist Abstand auch beim Auf-/und Abbau zu wahren, die Mund-/Nasenmaske muss nicht getragen werden, wenn der Abstand gesichert ist.
Mehr als 5 Personen sollen außerhalb des Gebäudes nicht ungeschützt ( ohne Maske) zusammenstehen!
Außerdem ist eine Liste mit den an den Trainingseinheiten beteiligten Sportlern zu führen ( Name, Vorname und Mobilnummer ) und 4 Wochen aufzubewahren!
Die Organisation des Trainings erfolgt über Spond, und kann per E-Mail, SMS oder Spond-App genutzt werden. Um eine Einladung zu erhalten, müsste eine E-Mailadresse oder Mobilfunknummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden. Die App ist dabei am komfortabelsten zu benutzen, da auch Nachrichten einfach auszutauschen sind.
Ansprechpartner:
Sportleiter Bogen 3D
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 02151 6192259
Sportleiter Bogen
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 0151-115 215 53
Jugendtrainerin Bogen
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 02158/800336