Infos vom Vorstand
- Veröffentlicht: Samstag, 28.11.2020 14:18
Liebe Vereinsmitglieder,
am heutigen Montag ist die veränderte Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft getreten.
Für unseren Bereich hat es leider nicht die weitreichenden Lockerungen gegeben, die wir uns erwünscht hätten. Neben einer Veränderung im Jugendbereich, dürfen weiterhin nur Mitglieder zweier Haushalte gleichzeitig auf dem Gelände im Freien mit einem dauerhaften Abstand von 5m unserem Sport nachgehen.
Hinzu kommt dann noch die Nachverfolgbarkeit, sowie ein Hygienekonzept u.a. mit Flächenreinigung.
In der Verordnung ist beschrieben, dass die Verantwortlichen des Vereins den Zugang zu beschränken haben, so dass eine unzulässige Nutzung ausgeschlossen ist und alle Maßnahmen dauerhaft eingehalten werden.
Dies können wir in unserem Verein (leider!) nicht gewährleisten. Wir als geschäftsführender Vorstand stehen in der Verantwortung und müssten auch die Strafen bei Missachtung übernehmen.
Somit haben wir uns am Wochenende im Vorstand mehrheitlich dazu verabredet, den aktuellen Status beizubehalten.
Wir hoffen auf den nächsten Schritt der Lockerung nach dem 22. März.
Bei Rückfragen sprecht mich gerne direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Für den Vorstand
Lars Kuhlenschmidt
-Vorsitzender-
Trainingsmeisterschaft Bogensport Halle 2020/2021
- Veröffentlicht: Donnerstag, 05.11.2020 09:36
Liebe Bogensportfreunde!
Ich habe gesehen, dass Ihr die Trainings-Meisterschaft im Bogensport 2020 auf Eurer Webseite verbreitet habe. Das hat mich sehr gefreut und der ein oder andere hat dies sicherlich zum Anlass genommen etwas mehr (oder überhaupt) zu trainieren.
Nun ist inzwischen auf www.bogen-timo.de die Trainings-Meisterschaft im Bogensport „Halle“ 20/21 eröffnet. Vielleicht habt Ihr Lust und Spaß daran und setzt es wieder auf Eure Bogensport-Homepage. Die Ausschreibung habe ich angehangen, in der Hoffnung, dass wir alle ab Dezember wieder aktiv werden können!
Beste Grüße!
Timo Heydasch
Trainings-Meisterschaft im Bogensport
TMB
DM Bowhunter (3D-Bogenschießen)
- Veröffentlicht: Montag, 19.10.2020 07:51
Am vergangenen Wochenende (3. & 4.10) fand bei durchwachsenem Wetter mit Sonnenschein, Niederschlag, Windböen und frischen Temperaturen die „DM Bowhunter“ auf Schloss Fasanerie in Fulda statt.
Die Targets der Bowhunter sind liebevoll gestaltete 3D-Ziele aus wetter- und schussbeständigem Schaumstoff. Verteilt im Waldgelände stehen Hirsch, Wildschwein, Fuchs und Hase und andere Skulpturen und warten auf die Schützinnen und Schützen des insgesamt rund 360 Sportler/innen großen Teilnehmerfeldes jeden Alters und der unterschiedlichsten Bogenklassen, vom High-Tech „Freestyle Unlimited“ mit Visierung und Umlenkrollen bis zum „Primitivbogen“ mit Abschuss über den bloßen Handrücken.
Die im Wald aufgestellte Szenerie der lebensecht wirkenden Tiernachbildungen ist eine Fleiß-Arbeit der Rhöner Bogenschützen UG als lokaler Ausrichter der DM in Zusammenwirken mit dem Deutschen Feldbogen Sportverband (DFBV) als zuständiger Verband und Veranstalter.
3 unterschiedliche Varianten der Bogensportwertung waren in den beiden Tagen zu durchlaufen; die „3-Pfeil“, „Doppel-Hunter (2-Pfeil)“ und „Hunter (1-Pfeil)“-Runde stellte die Schütz/innen vor unterschiedliche Herausforderungen an Konzentration und mentale Stärke. Die Schussdistanzen auf 4 verschiedene Zielgruppen mit wechselnd unbekannten Entfernungen von 6m bis zu 55m sind insbesondere beim Anblick der Bogenklassen Primitivbogen, Langbogen und Traditionell Recurve eine beachtliche sportliche Leistung, die technisch höherwertigen Bogenklassen sind nicht minder anspruchsvoll, geht es dort doch oft nur um wenige Zentimeter im Trefferbild, die den Sieg in der jeweiligen Bogenklasse entscheiden.
Nachruf für Erich Link
- Veröffentlicht: Samstag, 24.10.2020 15:01
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied
Herrn Erich Link
Er hat sich durch seinen uneigennützigen Einsatz und sein persönliches Engagement um den Verein verdient gemacht.
Er war als Mitglied des Vereinsvorstandes einer der Hauptinitiatoren für die Errichtung der vereinseigenen Schießsportanlage in Tönisvorst. Auch nach seiner Amtszeit konnte man stets auf ihn vertrauen und bauen, er unterstützte seine Nachfolger und den Verein bis zum Schluss mit Wort und Tat!
Für die geleisteten Dienste gebühren ihm Dank und Anerkennung.
Wir nehmen Abschied von unserem verstorbenen Freund, Kameraden, Mitglied und Gönner und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Für den Vorstand der Schießfreunde-Freischütz-Tell 1926 St. Tönis e.V.
Lars Kuhlenschmidt
1. Vorsitzender
Ein toller Schuss
- Veröffentlicht: Sonntag, 18.10.2020 18:05
Ein toller Schuss
Heute während des Trainings war ich Zeuge wie Samuel auf 30m einen Robin Hood Schuss in die 10 geschafft hat- herzlichen Glückwunsch Samuel!
Trainingsfleiss zahlt sich Eben aus!
Peter Mikulaschek