Schnuppertraining Sommerbiathlon beim S.F.T. 1926 e.V
- Veröffentlicht: Mittwoch, 07.10.2020 08:07
Sommerbiathlon ist ein Sport, der eine hervorragende Möglichkeit bietet Körper und Geist gemeinsam herauszufordern. Erst wird der Körper beim Laufen beansprucht und danach folgt die große Herausforderung das Luftgewehr stillzuhalten und die Konzentration aufzubringen um die fünf 3,5cm großen Ziele aus 10m Entfernung zutreffen.
Möchtest du dich mal dieser Herausforderung selbst stellen und in diese Sportart reinschnuppern, dann bist du bei den Schießfreunden-Freischütz-Tell 1926 St. Tönis e.V. genau richtig, denn wir bieten für alle Interessierten eine 4er Schnuppertrainings-Serie an.
Diese Trainings finden an den Mittwochen 14.10/21.10/28.10 und 04.11 von 19:30-21 Uhr statt, bei denen du zum Sommerbiathlontraining bei uns auf dem Vereinsgelände an der Gelderner Str. 81 vorbeikommen kannst und wir dir den Sport näherbringen.
Wenn dein Interesse geweckt wurde dann melde dich einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für das Schnuppertraining an.
Ungeschlagen durch die Saison
- Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2020 08:47
Die Luftgewehr-Mannschaft bestehend aus Felix Flock, Marvin Flüs, Lars Hendriks, Lars Kuhlenschmidt und Cornelius Uhrmacher hat den Aufstieg in die Landesliga geschafft.
Grund dafür ist die herausragende Saisonleistung der Mannschaft, welche es geschafft hat, gegen jede andere Mannschaft in der Liga zu gewinnen und somit nach dem letzten Wettkampftag ungeschlagen an der Tabellenspitze zu stehen.
So gelang es der Mannschaft sogar nach den ersten drei Wettkämpfen gegen die SSG Kevelaer, den KKS Sonsbeck und die Sp.Sch. St. Heinrich Bönning-Rill keinen einzigen Einzelpunkt abzugeben und alle Begegnungen mit 6:0 für sich zu entscheiden.
Gegen die Sp.Sch. Niersland und den starken Aufsteiger TSV Meerbusch gewann die Mannschaft dann jeweils mit 4:2 und sicherte sich somit den Bezirksliga-Titel.
Treffsicherer Vereinskönig 2019
- Veröffentlicht: Donnerstag, 19.09.2019 09:15
Wie seit fast 40 Jahren fanden sich am 14. September wieder viele Vereinsmitglieder aus dem Bogen-, Gewehr und Pistolenbereich zum Vogelschießen auf dem Kleinkaliberstand ein.
Nachdem der Vogel im vergangenen Jahr schon sehr schnell aufgegeben hatte, erwies er sich in diesem Jahr als sehr hartnäckig. Erst gegen 19 Uhr, als die ersten Teilnehmer sich schon am Grillstand gestärkt hatten und einige wenige mit hungrigem Magen dem langsamen Schwinden des Vogels zusahen, konnte sich Markus Zitzmann bei nachlassendem Tageslicht mit dem 597. Schuss die Königswürde und die schwere Kette sichern. Unter dem Beifall der anwesenden Konkurrenten übernahm er die Kette seines Vorgänger Waldemar Rogalski durch den 1. Vorsitzenden Lars Kuhlenschmidt.
Gute Leistungen des SFTs bei der Kreismeisterschaft Gewehr
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15.01.2020 19:48
Bei den Kreismeisterschaften Luftgewehr und Kleinkalibergewehr, konnten die Schützen des SFT St. Tönis gute Ergebnisse erzielen.
Lars Hendriks konnte sich in der Klasse Luftgewehr Herren 1 mit 377 Ringen von 400 Ringen den 4. Platz sicher. Marvin Flüs belegte mit dem Luftgewehr in der Klasse Herren 1 mit 362 Ringen von 400 Ringen den 7. Platz.
Lars Kuhlenschmidt konnte sich den Kreismeistertitel mit dem Luftgewehr in der Klasse Herren 2 sichern.
Freundschaftsschießen in Swalmen
- Veröffentlicht: Montag, 02.09.2019 12:30
Zum nun 51. Mal sind am Freitag, den 31. August 2019 die Pistolen- und Gewehrschützen zum Freundschaftsschießen zum SVDL nach Swalmen aufgebrochen.
Dabei war es für einige die erste Teilnahme, andere sind schon vom 1. Tag an dabei, darunter 2 ehemalige Vorsitzende der Niederländischen Sportler. Neu für die meisten war auf jeden Fall der Anblick der Anlage bei Tageslicht, denn bisher waren die Treffen überwiegend im November.
Nach einem freundschaftlichen Empfang und Hallo zwischen denen, die sich schon gut kannten, erfolgte zunächst die Bildung von gemischten Teams.
Diesmal wurde ausschließlich mit Luftdruckgewehren und –pistolen geschossen.